(....von der lustigen Bande im Waldorfkindergarten Sonnenblume 2014)
Timea spielt heute Ballett. Cassandra meint: "Mein Papa ist auch im Ballett!"
Paul: "Heute bin ich zum ersten mal satt geworden!" (nach 3 Jahren Kindergarten)
Wir unterhalten uns mit den Kindern über Sternzeichen. Die Kinder fragen Elke was sie für ein Sternzeichen ist. Sie möchte dass sie es erraten und sagt. "Mein Sternzeichen hat Hörner!" Franziska ruft spontan und freudig: "EINE KUH!" dann sagt Franziska: "Meine Mama ist als Sternzeichen eine Uhr!" (=Waage)
E. zu Franziska: "Jetzt gehst mal die Nase putzen!" Franziska: "Aber nur wenn du mir eine Geschichte vorliest."
Timea auf die Frage was sie da machen: "Eine BallettVERführung!"
Luana freut sich auf ihre Freundin Timea als sie kommt. Auf die Frage was sie dann zusammen vorhaben sagt sie mit verschmitztem Lächeln: "Schissdreck!"
Tanja zu Samuel und Timea: "Ihr zwei könnt doch auch zusammen spielen!" Timea schaut total entgeistert, fast schon entsetzt: "Mit dem hab ich aber noch gar nie gespielt!"
Silke frägt Moritz zu Hause was er denn so am Waldtag erlebt hat. Moritz: "Ich bin heute mit Nico und Miro abdehaut..... aber ich hab d'Evi defragt ob ich darf!"
Mathilda zihet sich die Jacke an kommt dann zu mir und bittet um Hilfe: "Evi, kannst du mir helfen den dritten Arm anzuziehen?"
Ich zupfel die verwelkten Blätter und Blüten von den Narzissen ab. Miro kommt und meint: "Ich helf dir die knusprigen Blumen abzupfen!"
Moritz: "Ich war vorher bei den Pferden und jetzt bin ich allergisch!"
Ein Schulkind ist wiedermal seit langem auf Besuch bei uns und meint dass ein Vater ein bisschen behindert ist. Ich erkläre ihm dass dies keine Behinderung ist, sondern dass er nur einen kleinen Sprachfehler hat. Darauf er: "Bei dir im Kindergarten haben aber viele Kinder einen Sprachfehler!" Nach kurzem Nachdenken meint er dann: "De Timo kann ja aber nichts dafür!"
Moritz zeigt zu Hause seine Schienbeine mit den vielen blauen Flecken. Da meint seine Freundin zu ihm: "Mensch Moritz, da hättest du mal lieber einen Helm aufziehen sollen!"
Leonie zu Moritz: "Mann ey...du bist voll beglockt!"
Tanny: "Jaaaa im August kannst du es haben.... nein... du kannst es schon eher haben....im September!"
Moritz W. zu seiner Mutter: "Ich muss jetzt sooooofort und uff de Stell zu de Oma Fernseh luege, sunscht krieg ich daaanz fescht Buuuchweh - und denn bisch du schuld dra!"
Simon zu Moritz: "Komm wir gehen mal zu Oma rüber, vielleicht kommt die ERHOLUNG von der Sendung mit der Maus!" (Wiederholung?!)
Simon: "Gell ich bin am 14. Tag im Monat Mai uff d'Welt kho...das kann ich mir so gut merke weil ich dort au immer Geburtstag hab!"
Paul ist krank, möchte aber uuunbedingt in den Kindergarten. Marilen besteht darauf dass er zu Hause bleibt. Da meint er: "Hättest du mich lieber gestern daheim gelassen. Da hatten wir Eurythmie!"
Nicky kommt rüber und gibt uns Bescheid dass heute keine Vorschule mit Frau Fellbeck ist. Miro strahlt übers ganze Gesicht: "Do hämmer aber Glück kha!"
Franzi hat zu Hause die Fliegenklatsche kaputt gemacht. Tanny: "Tja da musst du sie ersetzen und ne Neue von deinem Geld kaufen im Laden." Franzi ganz besorgt: "Aber Mama ich weiss doch dann nicht was ne Bioklatsche ist!"
Samuel (ganz neu im Kindergarten und der Allerallerkleinste): "Du Evi, ich bin scho fertig mit anziehen, soll ich jetzt de Kleine Kinder helfe bim anziehn?"
Lina ist beim Malen und möchte den Spitzer vom Regal holen, kommt aber nicht dran und ruft: "Eeeeviii, ich brauch den Spitzwegerich!" ( ein paar Tage vorher haben wir für unseren Sommertee unter anderem Spitzwegerich gesammelt)
Samuel im Wald beim Frühstücken: "Lueggemoll Evi, wie die Wolke schön vorbeiziehn am Himmel!"
Jannis auf dem Weg in den Wald als ein Auto vorbeifährt: "Das war Detlef!" Ich frage ihn wer denn Detlef ist. Er: "Das ist der, der mich gekauft hat!" ....... "Ähhhhh.... der der mich getauft hat!"
Mathilda möchte Pflaumen: "Ich will au ne Quetsche!" (=Zwetschge)
Paul völlig überglücklich und poetisch: "Ich bin vom Glück umgehrt...ich hab keinen Geschirrdienst!"
Moritz kommt herein / es hat gerade angefangen zu regnen. Moritz: "Mich hat ein Regentröpfle berührt!"
Wir backen mit den Kindern Pizza. Ich frage die Kinder was sie gerne drauf machen wollen auf die Pizza. Luana: "Salami!" Moritz : "FLEISCH!"
Moritz und Nico haben grad den "Schalk im Nacken" und die Phantasie geht mit ihnen durch. Erklären mir dass sie sich nachts von zu Hause wegschleichen und hierher kommen und dann nachts den ganzen Kindergarten umbauen wollen. Ich frage. "Mit was denn?" (ich dachte an Baugerätschaften) Sie überlegen kurz, dann meint Nico lächelnd: "Mit Mühe!"
Samuel schaut in den Himmel und meint dann zu mir: "Die hännd de Himmel ganz schön witt weg baut!"
Franziska: "Ich würde im Spiel Lyria heissen".
Franziska steckt sich 2 Bauklötzchen in ihre Hausschuhe und schlupft mühselig wieder mit den Füßen hinein, stökkelt rum und meint: "Schaut mal ich hab hohe Damenschuhe!"
In der Nähstube. Nico gesellt sich dazu. "Was möchtest du denn machen Nico?" Nico "Das gleiche was ich das letzte mal gemacht habe!" "Und was war das?" Nico: "Nix!"
Philipp: "bald gehen wir in den Ferien ins Hotel da brauch ich dann gar keinen Dienst machen"
Elke war beim Friseur. Sie hat sich einen Pony schneiden lassen. Miro schaut sie lange an und meint dann: "Du siehtst ja aus wie ein Pony!"
Eva: "Ich hab vorletzte Woche geduscht, und gestern schon wieder!"
Tim redet auf Elke ein die aber noch mit jemanden anderen spricht. Irgendwann wird er ungeduldig und meint ganz laut: "Jetzt aber raus mit der Sprache!"
Moritz: "Schau mal ich hab einen Wackelzahn!" Zeig mal !!! "Der ist aber so fest drin, dass der gar nicht wackeln kann!"
Franzi erzählt mir freudestrahlend dass sie nun das St. Martinslied pfeifen kann. Ich: "Ohhh dann pfeif mir mal vor!" Franzi: "Neee das geht nicht.... ich kann den Text nicht so gut!"
Lina: "Der Jona ist krank! Er hat Fieber! 34 Grad!"
Wir unterhalten uns mit den Kindern über die Wackelzähne. Moritz G. spitzt die Ohren und meint dann: "Gell, wenn ich mal groß bin und in die Schule komme, dann krieg ich auch en Wackelzahn und denn machen wir einfach einen Großen rein!"